top of page
His Land.jpg
Danov_500-Colorized.jpg

Peter Danov in Rila

Paneurhythmie in Rila, August 2016

Tanz  -  Paneurhythmie

Eine meiner Kindheitserinnerungen betrifft den Film «His Land» mit Cliff Richards, den wir damals mehrmals gesehen haben. Dort gibt es eine Szene eines jüdischen Festes, wo die Leute auf der Strasse zusammen tanzen. Mich hat diese Szene immer besonders angesprochen. Ich bin in einer Kultur gross geworden, wo man bei Festen nicht zusammen auf der Strasse tanzt. Die Chorgerichte hatten im Kanton Bern lange Jahre den Auftrag, die jungen Leute zu büssen, die unerlaubterweise zum Tanz aufgespielt oder daran teilgenommen hatten. Vielleicht fehlt auch deshalb der gemeinsame Tanz als verbindendes Merkmal unserer Kultur in der Öffentlichkeit. Jedenfalls gehört nicht einfach ganz natürlich zu jedem Fest ein Tanz - und irgendwie bedaure ich das.

​

Durch meine geschäftlichen Beziehungen in Bulgarien habe ich mich auch mit dessen Kultur und Geschichte etwas näher auseinandergesetzt. Und was fand ich dort: Einen Tanz als meditative, spirituelle Übung im Freien mit dem Namen Paneurhythmie. Dies war mir völlig fremd. Es war jedoch nicht der Tanz allein, der mich ansprach, sondern  auch der Hintergrund, der zu dessen Entwicklung führte.

​

So beschäftigte ich mich mit dem Begründer der Paneurhythmie, dem Bulgaren Peter Danov (1864 – 1944), und je mehr ich über ihn erfuhr, desto interessanter wurde dies für mich. Sein Leben und Wirken passte zuerst nicht in die mir bekannten religiösen Konzepte, da er nicht einfach so einer gewissen Gruppe zuzuordnen war.

​

Aufgewachsen als Sohn eines orthodoxen Priesters besuchte Peter Danov später in den USA ein methodistisches College. Wieder zurück in Bulgarien lehnte er für sein Berufsleben alle kirchlichen Angebote und auch dasjenige der Theosophen ab, die alle seine ausserordentlichen Fähigkeiten erkannten. Er sagte, er habe einen anderen Auftrag erhalten und begann nach einigen Jahren mit einer Konferenz, zu der er nur drei Personen eingeladen hatte. Diese drei wurden seine ersten Jünger. Man spricht von bis zu 40'000 Menschen, die am Ende seines Lebens zu seinem erweiterten Jüngerkreis gehörten. Aber es sind nicht die Zahlen, die besonders beeindrucken, sondern die Erzählungen der Leute, die von seinem Leben und Wirken berichten. Dieses erinnert mehr an den Propheten Elia als an einen kirchlichen Gelehrten. Er, der sein ganzes Leben lang ein treuer Diener Jesu Christi sein wollte. Ich liebe Biographien und Geschichten und diese war so speziell, dass es sich wirklich lohnte, mich näher damit zu beschäftigen.

​

Sein ganzes Wissen über die Zusammenhänge zwischen Bewegung, Natur und Musik habe Peter Danov in die Entwicklung der dreissig Übungen und in die Komposition der Melodien gelegt, wird erzählt. Jedenfalls entstand daraus etwas ganz Einzigartiges – die Paneurhythmie. Zum Mittanzen eingeladen sind Menschen aller Religionen und Konfessionen. Wer zudem noch die Hintergründe der Liedtexte, der Musik und Bewegungen lüftet, für den wird der Tanz zu einer Meditation, zu einem Gebet und auch zu einer spirituellen Übung. Viele Praktizierende sind von den positiven Auswirkungen der Paneurhythmie auf ihr Leben und ihre Gesundheit überzeugt.

​

In Bulgarien wird die Paneurhythmie in allen grösseren Ortschaften jeden Morgen im Frühling und im Sommer getanzt. Ich habe dies immer sehr positiv erlebt und freue mich jeweils darauf, wenn ich wieder einmal nach Bulgarien komme. Für Interessierte gebe ich gerne auch eine Einführung und zeige die dreissig Übungen mit Erklärungen zu deren Bedeutung und ihrem Hintergrund. In den letzten Jahren habe ich jeweils vor Frühlingsbeginn bei entsprechendem Interesse an sechs Abenden eine Einführung gegeben. Natürlich sind dafür auch andere Zeiten möglichen. Anfragen auch zu konkret geplanten Terminen sind jederzeit bei mir möglich.

​

Übrigens wird im Frühling und Sommer die Paneurhythmie auch in Bern mit Livemusik getanzt. Interessierte können sich bei Klara Neugebauer mit einem Mail über Ort und Zeit informieren: 

Danov Paneurhythmie-Colorized.jpg
Danov03-Colorized.jpg
Danov01-Colorized.jpg
bottom of page