Gerhard & Irene Weiss

Hofchronik Bauernhaus Jost
Für alte Bauernhäuser lässt sich oft eine lange Hofchronik erstellen. Dazu ist es jedoch noch nicht gekommen. Beim Kauf unseres Hauses gab es keine historischen Unterlagen dazu. Uns ist die Geschichte deshalb nur in groben Auszügen bekannt. Sicher gibt es Menschen, die noch weitere Informationen und Geschichten von vergangenen Jahrzehnten zu diesem Haus beitragen könnten. Für diese sind wir natürlich immer offen.
Auf etliches sind wir jedoch trotzdem gestossen: Schon bevor das Bauernhaus im Oberdorf im Jahr 1892 erstellt wurde, stand an diesem Platz, damals noch weit entfernt vom Dorfzentrum von Münchenbuchsee, allein auf weiter Flur, ein älteres Bauernhaus. Dieses gehörte den Brüdern Niklaus und Jakob Hegg, dem Tierarzt. 1836 brannten Haus, Speicher und Ofenhaus ab.
(Die Brandsteuern von Münchenbuchsee, Heft 16, von Roland Petitmermet S.17)
Im Jahr 1946 kam die Familie Jost von Zollikofen nach Münchenbuchsee, da der Bruder der Mutter tödlich verunglückt war und jemand den Hof zu bewirtschaften hatte. Damals war dies der oberste Bauernhof im Oberdorf. Und mit der neuen Familie kam auch das Haus zu einem neuen Namen: Der Hof wurde schlicht und ergreifend mit der Zeit "Jost-Haus" genannt - die Einheimischen wissen noch immer, welches Haus damit gemeint ist.
Mindu Jost wollte eigentlich Viehhändler werden, aber nach seiner Heirat übernahm er die Rolle seines Vaters auf dem Bauernhof. Ab 1965 führte er den Betrieb als Pächter, 1977 konnte er ihn kaufen.
(Ueli Häfeli, Münchenbuchsee, Ein Dorf wird Vorstadt S. 242)




1990 verliess Mindu Jost mit seiner Familie den Hof, der inzwischen mitten im Siedlungsgebiet lag, und siedelte an den Wohlensee. Im Jahr 1995-96, als das zugehörige Land mit der Siedlung Jostmatte/Hofmatt überbaut wurde, galt das Haus als Abbruchobjekt. Nur aufgrund des staatlichen Schutzes blieb es bestehen und kaum jemand hatte noch Interesse dieses zu kaufen.
So kam es, dass wir eine Chance erhielten und am 10. Dezember 1996 dieses Bauernhaus von der Liberalen Baugenossenschaft Oberdorf Münchenbuchsee abkaufen konnten. Wer die folgenden Bilder anschaut begreift schnell, dass eine Sanierung unumgänglich wurde.

![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() |