top of page
Häni-Beck_Mutter_Weibel1-Colorized.jpg
Haldemann-Beer 1905-coloriert.jpg
1945_Weiss-Haldemann_Familie_Frühling_c
DSC06668-Colorized-p.jpg
Graf-Sonderegger Familie Kontrast-Colori
Burri-Zbinden Familie gross-Colorized.jp
Familienfoto-Colorized.jpg

Die Suche nach den Wurzeln

Gedenke der vorigen Zeiten und hab Acht auf die Jahre von Geschlecht zu Geschlecht. Frage deinen Vater, der wird dir's verkünden, deine Ältesten, die werden dir's sagen.
 
5.Mose 32,7

Etwas mehr über meine Vorfahren wollte ich schon früh einmal wissen. Konkret auf die Suche danach zu gehen, war so eine Idee, die wie viele andere irgendwo auf der Ersatzbank war. Als sich das Internet jedoch langsam mit Inhalten zu füllen begann, stellte ich fest, dass man dort doch zu fast allem etwas fand, und so war eines Tages auch die Suche nach meinen eigenen Vorfahren auf Anhieb gleich erfolgreich. Als ich bald darauf feststellte, dass einer meiner Vorfahren, Ueli Galli, als Anführer im Bauernkrieg 1653 zur Bestrafung erhängt wurde, war mein Interesse definitiv geweckt und ich wollte den Geschichten auf die Spur kommen - und da genügte das Internet als einzige Quelle bald nicht mehr.

​

Bei der Aufarbeitung meiner Familiengeschichte waren es die Dissidenten, denen ich am meisten Aufmerksamkeit schenkte. Unter meinen Vorfahren betraf dies neben einigen Aufständischen im Bauernkrieg vor allem die Wiedertäufer im Emmental, mit deren Geschichte ich mich schon früher beschäftigt hatte, und die noch eine ganz andere Dimension erhielt, als ich feststellte, dass es sich bei einigen um meine direkten Vorfahren handelte. Die Suche nach den Wurzeln bekam so auch eine geistliche Dimension, die mich ganz konkret auch selber betraf, da einige ihrer Ideen und Werte auch meine Kindheit noch beeinflussten.

 

In meinem Leben hatte ich kaum bei einem Thema die allgemein vertretenden Normen einfach so übernommen. Das kritische Hinterfragen führte immer wieder zu interessanten Ideen, Menschen und Begebenheiten. Jedenfalls machte es das Leben interessant. 

 

Details zu unseren Vorfahren und unserer Verwandtschaft  finden sich hier: 

512x512bb.jpg

Herkunft aus der Antike

Die Beschäftigung mit Stammbäumen führte bald auch zu Links zur allgemeinen Geschichte. Auch wenn die Herkunftslinien zur Antike und zum alten Orient ein Stück weit spekulativ bleiben werden und die Königreiche auf den alten Königslisten oft nicht vom Vater auf den Sohn übergingen, führt der Versuch einer Rekonstruktion dieser Familien zu neuen Einsichten. Es sind die Biographien dieser Menschen, die für das Verständnis der alten Zeiten hilfreich sind. Mir hilft sie als willkommene Ergänzung fürs Verständnis unserer Geschichte und unserer Vergangenheit.

​

Wir alle haben viele Vorfahren im Altertum. Statistisch muss es sich bei einer Mehrzahl der damals lebenden Leute um unsere direkten Vorfahren handeln. Allerdings ist ein konkreter Nachweis mangels Quellen auch für Historiker eine Herausforderung, und es finden sich nur wenig Linien von der Gegenwart in die Antike, die wenn auch nicht bewiesen, zumindest nicht so einfach widerlegt werden können. Im Mittelpunkt dabei steht nicht so sehr der Nachweis einer persönlichen Ahnenlinie, wie sie für die Adelshäuser der Vergangenheit von Bedeutung war, wo ja schon die alten Römer bei entsprechendem Bedarf einer Legitimation vor Fälschungen nicht zurückgeschreckten. Die Familiengeschichten der alten Zeit werfen heute vielmehr eine zusätzliche Sicht auf die Geschichte und stellen diese in einen zeitlichen Rahmen. Dies gilt auch für die überlieferten biblischen Geschlechterverzeichnisse. Ein persönlicher Bezug dazu herzustellen kann helfen, unser Leben etwas besser zu erden, so dass wir nicht einfach in einem geschichtslosen Rahmen plötzlich erscheinen. Jedenfalls erlebe ich diese Verbindungen persönlich positiv. Die vielen Namen stehen dann nicht einfach nur für irgendwelche Toten, sondern es sind auch meine Vorfahren zu denen eine persönliche Verbindungslinie besteht.

​

Oft gelingt mit einigen wenigen mehr oder auch weniger spekulativen Annahmen eine Stammlinie in die Antike und von dort ins Altertum. Bei unserer Familie führen die möglichen Linien über die Familien Thierstein respektive Graffenried.

​

Genealogieraport Benaja.JPG
bottom of page