Gerhard & Irene Weiss


girby steht für unsere Familie: Gerhard, Irene, Romina, Benaja, Yanik - und natürlich auch für alle anderen, die über eine kürzere oder längere Zeit Teil unserer Familie waren und unsere Wohngemeinschaft bereicherten.



Etwas ganz Aussergewöhnliches gibt es über uns wohl kaum zu erzählen. Wir fühlen uns als Menschen, wie es alle anderen auch sind. Wir wollen weder besser, noch klüger, noch reicher noch irgendetwas sonst besonderes sein. Jedoch möchten wir das, was wir haben und sind, mit anderen teilen. Deshalb haben wir uns für einen WG-Lebensstil entschieden.
Als Familie haben wir praktisch die ganze Zeit als Wohngemeinschaft gelebt. Viele verschiedene Menschen haben schon die Wohnung mit uns geteilt, und wir möchten niemanden aus all den Jahren vermissen.
Wir gehen davon aus, dass wenn sich die Menschen als Brüder und Schwestern erkennen, wenn wir anfangen die Vielfalt und Unterschiedlichkeit als Reichtum zu begreifen, einander zu achten und zu lieben, etwas in unserem Inneren zu blühen beginnt. So wie wir uns nach dem Winter am Frühling erfreuen, freuen wir uns auch, wenn sich Menschen entwickeln und sich ihre Schönheit entfalten kann. So bietet eine Wohngemeinschaft immer auch genug Herausforderung zur Veränderung.
Auch unsere Kinder Romina, Benaja und Yanik waren immer wieder bereit, fremde Menschen aufzunehmen und unseren Lebensstil, mit allen entsprechenden Einschränken und Vorteilen, mit uns zu teilen. Inzwischen sind sie älter und selbständig geworden – auch wenn nicht mehr alle zuhause wohnen, tragen sie immer noch einen wichtigen Teil zum Ganzen bei.